PflegeCampus zu Besuch in Bern

Unsere Schülerinnen berichten über ihr Auslandspraktikum in Bern:

Im Oktober 2025 durften wir – Yili, Laura, Annina und Sandra – zusammen mit 17 weiteren Pflegeschüler:innen aus Deutschland und anderen europäischen Ländern (Dänemark, Schweden, Niederlande und Vereinigtes Königreich) zwei Wochen im Schweizer Bern verbringen, um mehr über das Schweizer Gesundheitswesen und vor allem die Pflege in der Schweiz zu lernen.

Los ging es am Montag am Berner Bildungszentrum Pflege mit einem allgemeinen Kennenlernen der internationalen Gruppe, einer Führung durch das moderne Schulgebäude und Unterricht zu Diversität in der Kommunikation. Am Dienstag ging es dann für alle in ihre jeweiligen Einrichtungen, z. B. in der Psychiatrie oder im Krankenhaus. Am Freitag traf sich die internationale Gruppe wieder in der Schule, wo wir uns über unsere Einsätze und die dort gewonnenen Eindrücke austauschen durften.

Das Wochenende stand uns zur freien Verfügung und wurde von uns mit Ausflügen in andere Schweizer Städte und Wanderungen voll ausgenutzt.

Am zweiten Montag stellten die Gruppen aus den verschiedenen Ländern jeweils ihre eigenen Gesundheitssysteme vor. Obwohl sich der soziale Grundsatz der Gesundheitssysteme in unseren Ländern sehr ähnelt, kam es dabei zu spannenden Diskussionen über die Finanzierung und Organisation verschiedener Aspekte der Gesundheitsversorgung in unterschiedlichen Ländern. Im internationalen Vergleich könnte in Deutschland Vieles besser laufen – aber in einigen Punkten durchaus auch schlechter. Darüber hinaus durften wir einigen Berner Pflegestudierenden im Skills Lab über die Schulter schauen, während sie das Blutabnehmen übten, und stellten uns spontan als „Testobjekte“ zur Verfügung.

Ab Dienstag durften wir unsere jeweils zweite Einrichtung kennenlernen, z. B. die kontrollierte Drogenabgabe für Suchterkrankte. Hierfür gibt es in Deutschland kein vergleichbares Modell, was diesen Einblick für uns besonders spannend macht.

Am zweiten Freitag kamen wir alle noch ein letztes Mal an die Schule zur Abschlussreflexion, bevor wir uns am Wochenende wieder auf den Heimweg machten.

Untergebracht waren wir während der gesamten Zeit kostenlos bei Gastfamilien, wo wir sehr freundlich aufgenommen wurden. 

Wir sind „unserer“ Frau Oberhammer und dem Berner Bildungszentrum Pflege, unseren Student Buddys und unseren jeweiligen Einrichtungen wirklich sehr dankbar für diese einmalige Chance, die Pflege in der Schweiz hautnah zu erleben, für die ganze Organisation und Mühe, für die sehr freundliche Aufnahme und vor allem für die vielen neuen Erkenntnisse, mit denen wir wieder nach Deutschland zurückkehren durften.

Merci beaucoup!

Annina, Laura, Sandra, Yili